# Coleslaw: Der Klassiker neu entdeckt Kaum ein Beilagensalat hat sich weltweit so etabliert wie der Coleslaw. Dieser knackige Weißkrautsalat, der ursprünglich aus den USA stammt, ist längst ein beliebter Begleiter zu Gegrilltem, Burgern und Sandwiches. Ein besonderes [Coleslaw-Rezept](https://www.wajos.de/blogs/grillen/coleslaw) zeigt, wie man aus einfachen Zutaten ein wahres Geschmackserlebnis zaubert. ## Tradition und Vielfalt Coleslaw besteht klassischerweise aus fein geschnittenem Weißkohl, Karotten und einem cremigen Dressing auf Basis von Mayonnaise. Doch die Variationsmöglichkeiten sind grenzenlos: Von asiatischen Versionen mit Sesamöl und Ingwer bis hin zu mediterranen Abwandlungen mit Zitronensaft und Olivenöl kann der Coleslaw immer wieder neu interpretiert werden. Ein wichtiger Tipp: Der Kohl sollte vor der Zubereitung leicht geknetet werden, um seine Textur weicher und das Aroma intensiver zu machen. So harmoniert er besser mit dem Dressing. ## Coleslaw als Allrounder Dieser Salat ist weit mehr als nur eine Beilage. Mit ein paar kreativen Kniffen wird Coleslaw zum Star auf dem Teller. Er lässt sich als Topping für Wraps verwenden, verleiht Hot Dogs eine frische Note oder wird als Füllung in gegrillten Paninis zum Highlight.
{}